Gut ist was lange währt.
Das alte Barockfachwerkhaus wurde im Jahr 1738 erbaut und wurde seitdem als Schulhaus mit Schulsaal und Lehrerwohnung, bis 1972 als Kindergarten und bis 2002 als auch Wohnhaus genutzt. Durch die Anerkennung als Kulturdenkmal, wurde das Gebäude im Jahr 2004 vom Abriss gerettet.
Dann wagten sich die Investoren Hans-Jürgen Eckert (ESCAD Group) und Walter Stengele (Zimmerei und Schreinerei Stengele) an das Projekt und machten mit der Sanierung des Gebäudes, des Umbaus des oberen Stockwerkes zu Ferienwohnungen und der Neugestaltung des Erdgeschosses zu einem italienischen Ristorante den Neuanfang perfekt.
So wurde nach 268 Jahren aus dem alten Heiligenberger Schulhaus das heutige „ESCASA – Alte Schule“.


Wir fühlen uns seit jeher sehr wohl in Heiligenberg und wollen unsere Leidenschaft und den italienischen Charme an unsere Gäste in Form von tollen italienischen Gerichten und frischen Spezialitäten weitergeben.
Seit dem 01.01.2016 ist es unseren Gästen ebenso möglich in einer der in unserem Haus befindlichen Ferienwohnungen Urlaub zu machen und erholsame Tage im Luftkurort Heiligenberg zu verbringen.